Dogsportsmedia.de

Training, Ausbildung, IGP, IPO

Pressing im Schutzdienst

Beschreibung

Von und mit Dr. Helmut Raiser (1995)

Der Begriff “Pressing” beschreibt die Bündelung der Energien in Schutzdienst und verweist auf eine neue Art der Ausbildung; dem Triebbeständigkeitstraining. Dies wirkt auf den ersten Blick kompliziert, ist aber in diesem Videofilm einfach und ausführlich erläutert.
Im Theorieteil erklärt Dr. Raiser anhand von vielen Grafiken und Animationen zuerst die Unterschiede des Trieb-, Zwangs- und Vollpressings. Raiser ist der Meinung, dass ein Hund im Schutzdienst trieblich vom Beute- und Aggressionsverhalten getragen sollte – für ihn sind das die zwei aktiven Standbeine.
Im praktischen Teil demonstriert Dr. Raiser zuerst die einzelnen Phasen eines Schutzdienstes und erläutert, wann und warum sich der Hund in welchem Triebbereich befindet. Nach einer kurzen Vorführung des richtigen Hundeführerverhaltens werden die ersten Junghundarbeiten gezeigt. Jetzt beweist sich die Stärke des neuen Modells. Dr. Raiser hat das Schutzdiensttraining so vereinfacht, dass zur Erklärung jetzt drei Finger ausreichen.
Alle wichtigen Ausbildungsabschnitte werden in diesem Videofilm gezeigt. Dieser Videofilm ist ein Muss für alle aktiven Hundesportler, Funktionäre und Richter.

3 Stunden 47 Min., 49,– €

srcset="https://dogsportsmedia.de/wp-content/uploads/2024/09/Triebwechsel.jpg

Triebwechsel im Schutzdienst

Beschreibung

Von und mit Dr. Helmut Raiser (1999)

Eine Ergänzung zum Video  “Pressing im Schutzdienst”

Noch nie war Schutzdienst-Ausbildung so verständlich.
Videoaufnahmen von 5 Seminaren mit Dr. Raiser wurden gesichert, zerlegt und nach Themen in einzelnen Kapiteln neu geordnet zusammengestellt. Therorie und Praxis wurden sinnvoll zusammengefügt, dass einem kurzen Theorieteil direkt ein praktisches Beispiel folgt.
Viele Grafiken, Untertitel und Animationen erleichtern das Verständnis. Die Kenntnis des Pressing-Modells wird vorausgesetzt.

Über 70 praktische Beispiele!

3 Stunden 44 Min., 49,– €

Kontakt

Kontakt

Beschreibung

Video über den Einsatz des Elektroreizgerätes bei Sporthunden

Von und mit Bart Bellon und Dr. Helmut Raiser.

Bart Bellon und Dr. Helmut Raiser berichten in diesem Video aus dem Jahr 1998 über Grundlagen, Erfahrungen und die Einsatzmöglichkeiten von Elektroreizgeräten.

98 Min., 25,– €

Nach oben scrollen